Arbeitsrecht

Berichtigung im Sachbericht eines Nichtannahmebeschlusses

Aktenzeichen  2 BvR 877/16

Datum:
8.12.2016
Rechtsgebiet:
Gerichtsart:
Dokumenttyp:
Kammerbeschluss
ECLI:
ECLI:DE:BVerfG:2016:rk20161208.2bvr087716
Normen:
§ 90 BVerfGG
§ 319 ZPO
Spruchkörper:
2. Senat 1. Kammer

Verfahrensgang

vorgehend Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, 16. Februar 2016, Az: 6 CE 16.246, Beschlussvorgehend Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, 26. Januar 2016, Az: 6 CE 15.2800, Beschlussvorgehend VG München, 19. Januar 2016, Az: M 5 E 15.5395, Beschlussvorgehend VG München, 18. Dezember 2015, Az: M 5 E 15.5395, Beschlussvorgehend BVerfG, 25. August 2016, Az: 2 BvR 877/16, Nichtannahmebeschluss

Tenor

Der Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 25. August 2016 wird in Satz 1 der Randnummer 2 (unter Gründe: A. I. 1.) wie folgt berichtigt (Änderung unterstrichen): Die Beschwerdeführerin ist seit 2005 Richterin am Bundesfinanzhof und seit 2013 stellvertretende Vorsitzende.
Diese Entscheidung ist unanfechtbar.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Befristeter Arbeitsvertrag – Regelungen und Ansprüche

Dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit einem befristeten Vertrag eingestellt werden, ist längst keine Seltenheit mehr. Häufig taucht der Arbeitsvertrag auf Zeit bei jungen Mitarbeitenden auf. Über die wichtigsten Regelungen und Ansprüche informieren wir Sie.
Mehr lesen