Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Zurückweisung des Antrags auf Beratungshilfe

Aktenzeichen  155 UR II 1290/16

Datum:
16.11.2016
Fundstelle:
BeckRS – 2016, 133103
Gerichtsart:
AG
Gerichtsort:
Bamberg
Rechtsweg:
Ordentliche Gerichtsbarkeit
Normen:
RVG § 44

 

Leitsatz

Tenor

Der Antrag auf Beratungshilfe vom 22.09.2016 wird zurückgewiesen.

Gründe

Beratungshilfe ist nur zu gewähren, wenn die Inanspruchnahme der Beratungshilfe nicht mutwillig erscheint. Vorliegend begehrt der Antragsteller Beratungshilfe, weil das Beratungshilfeverfahren des Amtsgerichts Bamberg 0155 UR II 180/16 der Prozesshilfeantrag für die Durchführung eines Anhörungsrügeverfahrens negativ verbeschieden wurde und mit Rechtsmitteln in der Sache nicht mehr anfechtbar ist. Dies erscheint mutwillig. Der Antrag auf Beratungshilfe muss daher zurückgewiesen werden.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Wohnen mit Hund: Regelungen und Vorschriften in der Mietwohnung

In Deutschland haben rund 21 Prozent der Haushalte einen oder mehrere Hunde. Der Vierbeiner kann oft für Streitigkeiten innerhalb des Wohngebiets oder mit dem Vermieter sorgen. Welche Regeln oder Vorschriften Sie beim Halten eines Hundes beachten müssen, erklären wir Ihnen hier.
Mehr lesen