Arbeitsrecht

Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe unter Beiordnung eines Bevollmächtigten

Aktenzeichen  M 4 K 16.34155, M 4 S 16.34156

Datum:
2.12.2016
Rechtsgebiet:
Gerichtsart:
VG
Gerichtsort:
München
Rechtsweg:
Verwaltungsgerichtsbarkeit
Normen:
VwGO VwGO § 166
ZPO ZPO § 114, § 121

 

Leitsatz

Tenor

Der Antrag auf Prozesskostenhilfe unter Beiordnung der Bevollmächtigten für Klage und Eilantrag wird abgelehnt.

Gründe

I.
Der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe unter Beiordnung der Bevollmächtigten bleibt erfolglos, weil Eilantrag und Klage keine hinreichenden Erfolgsaussichten haben (§ 166 VwGO i. V. m. §§ 114, 121 ZPO.
Es wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf die Ausführungen im Beschluss vom … Dezember 2016 (M 4 S 16.34156), mit dem das Gericht den Eilantrag abgelehnt hat, Bezug genommen.
Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 80 AsylVfG).

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Befristeter Arbeitsvertrag – Regelungen und Ansprüche

Dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit einem befristeten Vertrag eingestellt werden, ist längst keine Seltenheit mehr. Häufig taucht der Arbeitsvertrag auf Zeit bei jungen Mitarbeitenden auf. Über die wichtigsten Regelungen und Ansprüche informieren wir Sie.
Mehr lesen