Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss ohne Begründung: Mangelnde Rechtswegerschöpfung bzgl der Rüge eines Verstoßes gegen die EMRK (juris: MRK)

Aktenzeichen  2 BvR 2356/12, 2 BvR 2485/12

Datum:
23.2.2015
Rechtsgebiet:
Gerichtsart:
Dokumenttyp:
Kammerbeschluss ohne Begründung
ECLI:
ECLI:DE:BVerfG:2015:rk20150223.2bvr235612
Normen:
§ 90 Abs 2 S 1 BVerfGG
MRK
Spruchkörper:
2. Senat 2. Kammer

Verfahrensgang

vorgehend LG Göttingen, 21. August 2012, Az: 1 T 43/11, Beschlussvorgehend AG Göttingen, 27. März 2011, Az: 4 XIV 6/10 L, Beschlussvorgehend LG Göttingen, 21. August 2012, Az: 1 T 42/11, Beschlussvorgehend AG Göttingen, 27. März 2011, Az: 4 XIV 8/10 L, Beschluss

Tenor

Die Verfahren über die Verfassungsbeschwerden werden verbunden.
Die Verfassungsbeschwerden werden nicht zur Entscheidung angenommen; insbesondere haben die Beschwerdeführer, soweit sie sich zur Begründung einer behaupteten Grundrechtsverletzung auf einen Verstoß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention berufen, den Rechtsweg nicht ordnungsgemäß erschöpft (vgl. BVerfGE 112, 50 ; 129, 78 ).
Diese Entscheidung ist unanfechtbar.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Befristeter Arbeitsvertrag – Regelungen und Ansprüche

Dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit einem befristeten Vertrag eingestellt werden, ist längst keine Seltenheit mehr. Häufig taucht der Arbeitsvertrag auf Zeit bei jungen Mitarbeitenden auf. Über die wichtigsten Regelungen und Ansprüche informieren wir Sie.
Mehr lesen