Arbeitsrecht

Verfahrensbeendigung über Feststellung des Nichtvorliegens eines öffentlichen Wegs

Aktenzeichen  8 B 19.1016, 8 B 19.1021, 8 B 19.1022

Datum:
31.1.2020
Rechtsgebiet:
Fundstelle:
BeckRS – 2020, 2746
Gerichtsart:
VGH
Gerichtsort:
München
Rechtsweg:
Verwaltungsgerichtsbarkeit
Normen:
VwGO § 106

 

Leitsatz

Wird in einem Vergleich auch eine Einigung über die Kostenaufhebung getroffen, bedarf es keiner weiteren gerichtlichen Kostenentscheidung mehr. (Rn. 1) (redaktioneller Leitsatz)

Verfahrensgang

Au 6 K 17.1573 2019-07-05 Urt VGAUGSBURG VG Augsburg

Tenor

I. Der Prozessvergleich vom 6.12.2019 wurde durch den Beklagten am 28.1.2020 sowie durch die Kläger (in den Verfahren 8 B 19.1016, 8 B 19.1021 und 8 B 19.1022) am 31.1.2020 angenommen und ist damit rechtswirksam geworden. Das Urteil des Verwaltungsgerichts Augsburg vom 5.7.2017 (Au 6 K 16.1573, Au 6 K 17.627, Au 6 K 17.628) ist dadurch wirkungslos geworden.
II. Der Streitwert wird auf 7.500 Euro festgesetzt.

Gründe

Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 52 Abs. 1 GKG, unter Heranziehung von Ziffer 43.3 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsbarkeit, Fassung 2013. Das Verfahren ist durch den Vergleich beendet worden. Die Beteiligten haben sich darin auch über die Kostenaufhebung geeinigt, so dass es keiner Kostenentscheidung mehr bedarf.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Befristeter Arbeitsvertrag – Regelungen und Ansprüche

Dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit einem befristeten Vertrag eingestellt werden, ist längst keine Seltenheit mehr. Häufig taucht der Arbeitsvertrag auf Zeit bei jungen Mitarbeitenden auf. Über die wichtigsten Regelungen und Ansprüche informieren wir Sie.
Mehr lesen