Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsverfahren – „Aufsetzkranz für eine Lichtkuppel oder dergleichen“ – zur Auslegung des Begriffs „Sicherheitsgerüst“ hinsichtlich räumlich-körperlicher Eigenschaften

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Getränke Star (Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Winter Apfel“ – keine Unterscheidungskraft – keine Rechtsmissbräuchlichkeit des Löschungsantrags

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Goldhase in neutraler Aufmachung (dreidimensionale Marke)“ – Warenform setzt bestimmte technische Maßnahmen voraus, ist aber nicht zur Erreichung einer technischen Wirkung erforderlich – keine Unterscheidungskraft – Verkehrsdurchsetzung erfordert keinen nahezu einhelligen Durchsetzungsgrad – zur Feststellung der Verkehrsdurchsetzung – bei saisonal vertriebener Warenform ist eine Verkehrsbefragung geeignet, die in engem zeitlichen Zusammenhang mit dem jeweiligen Saisongeschäft durchgeführt wurde – Anmeldung einer Warenform, die von verschiedenen Mitbewerbern ähnlich oder identisch benutzt wird, erfolgt nicht ohne weiteres bösgläubig – Wettbewerbern verbleiben ausreichende weitere Möglichkeiten der Warengestaltung – Ausschließlichkeitsrecht schränkt Mitbewerber nicht unzumutbar ein

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Verfahren zur Erzeugung von Programmteilen für Steuerprogramme für Anlegensteuersysteme“ – Verfahren für gedankliche Tätigkeit als solche – keine Erfindung auf dem Gebiet der Technik – Verfahren beansprucht lediglich die Zuordnung und Bereitstellung bereits vorhandener Programmteile zu Darstellungselementen eines Bedien- und Beobachtungsbildes

mehr lesen