Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Navigationsverfahren und Navigationssystem für Kraftfahrzeuge“ – zur Zulässigkeit des Einspruchs – Begründung weist auf eine Druckschrift hin
(Kein Abzug von nicht einkünftebezogenen Steuerberatungskosten – Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Streichung des § 10 Abs. 1 Nr. 6 EStG a.F. – Maßgeblichkeit des Zahlungszeitpunktes)
Anwendung der Öffnungsklausel bei der ab 2005 geltenden Altersrentenbesteuerung – Verfassungsmäßigkeit des Systems der nachgelagerten Besteuerung und der Übergangsregelung – Beurteilung nachteiliger Gesetzesänderungen nach den Maßstäben der „echten“ oder „unechten“ Rückwirkung bei bereits vollzogenen Vermögensdispositionen – Erhöhter Vertrauensschutz bei Versorgungsempfängern und Rentnern – Anwendbarkeit des Nominalwertprinzips im Einkommensteuerrecht bei Prüfung einer etwaigen Doppelbesteuerung – Keine uneingeschränkte Anwendung des „In-Prinzips“
Zwischen Dach und abgehängten Decken des Obergeschosses existierender Raum als „nicht ausgebauter Dachraum“ – Eine von den Gerichten zu beachtende Selbstbindung der Verwaltung