Steuerrecht

Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde in einer Zivilsache ohne weitere Begründung – Verwerfung eines offensichtlich unzulässigen Ablehnungsgesuchs – unbegründete Besetzungsrüge

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Erfolgloser Eilantrag in einer Zwangsräumungssache – mangelnde Darlegungen zur Zulässigkeit und Begründetheit einer noch einzulegenden Verfassungsbeschwerde

mehr lesen

Staats- und Verfassungsrecht

Beschränkung der Ermittlungspflicht des Wahlprüfungsausschusses gem § 5 Abs 3 S 2 WahlPrüfG (juris: WahlPrG) verfassungsrechtlich unbedenklich – keine Verletzung der Vorgaben aus Art 38 Abs 1 S 1, 41 Abs 1 S 1, Abs 3 GG – allerdings Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalles geboten – zweifelsfrei nicht mandatsrelevanter Zählfehler begründet keinen Ausnahmefall iSd § 5 Abs 3 S 2 WahlPrG – hier: Erfolglose Wahlprüfungsbeschwerde bzgl der Bundestagswahl 2017

mehr lesen

Europarecht

Beweisaufnahme, Gutachten, Gerichtskosten, Behandlung, Anspruch, Voraussetzungen, Rechtsauffassung, Sachbehandlung, Versicherungspolice, Erforderlichkeit, Rechtsprechung, Beurteilung, Versicherungsklausel, Rechtsstandpunkt, unrichtige Sachbehandlung

mehr lesen