Steuerrecht

(Konkludent erteilte Gestattung nach § 20 UStG für nachfolgende Besteuerungszeiträume als Dauerverwaltungsakt)

mehr lesen

Familienrecht

Erkrankung, Beschwerde, Unterbringung, Wohnung, Gutachten, Pflegeeinrichtung, Rechtsmittel, Pflegedienst, Umzug, Betreuer, FamFG, Epilepsie, Pflegeheim, Kostenentscheidung, psychische Erkrankung, geschlossene Unterbringung, nicht ausreichend

mehr lesen

Medizinrecht

Rente, Erwerbsminderung, Versicherungsfall, Rentenversicherung, Krankheit, Krankenversicherung, Versicherungsnehmer, Erkrankung, Revision, Rentenzahlung, Krankentagegeldversicherung, Depression, Rechtsverfolgungskosten, Leistungsfreiheit, Treu und Glauben, teilweiser Erwerbsminderung, Anspruch auf Verzinsung

mehr lesen

Insolvenzrecht

Zwangsvollstreckung – Kostenfestsetzung – Vergleich – titulierter Anspruch auf Erteilung eines Zwischenzeugnisses

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Anhörung eines bestimmten Arztes – Überschreiten des für ein Gutachten einbezahlten Kostenvorschusses – Rechtsbehelf bei Kostennachforderung nach Gutachtenerstellung – Absehen von der Kostenerhebung

mehr lesen

Medizinrecht

Auslegung anhand des Wortlauts, keine 2G-Kontrolle im Bekleidungsgeschäft der Antragstellerin

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Anforderungen an den Tenor einer Entlassungsverfügung, ausreichende Begründung des Sofortvollzuges (bejaht), Anfechtung einer Probezeitbeurteilung und Auswirkung auf eine Entlassungsverfügung, Zusätzliche Begründung für eine fehlende Eignung in der Entlassungsverfügung

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Bescheid, Darlehensvertrag, Abtretung, Fahrzeug, Vertragsschluss, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, untersagung, Laufleistung, Wirksamkeit, Feststellung, Bank, Schaden, Zug um Zug, Zahlung des Kaufpreises, nicht ausreichend

mehr lesen