Der Winter neigt sich dem Ende und Radfahrer können es kaum erwarten, ihr Fahrrad aus dem Keller zu holen und sich auf den Sattel zu schwingen. Die kalte Jahreszeit war lange und bevor die Radtour beginnen kann, ist es wichtig einen Sicherheitscheck durchzuführen. Bremsen, Licht und Co. – was beim Frühjahrscheck des Fahrrads wichtig ist und welche Teile Sie noch einmal genauer unter die Lupe nehmen sollten, erfahren Sie hier in unserer Checkliste.
So machen Sie Ihr Fahrrad fit für die Saison
Reinigung & Pflege
- Fahrrad inklusive Kette reinigen
Tipp: Den groben Schmutz können Sie am besten mit einem Handfeger oder einer Bürste entfernen. Schwer zugängliche Stellen können mit Hilfe einer alten Zahnbürste oder eines Borstenpinsels geputzt werden.Um den Schmutz der Kette zu entfernen, lässt man diese am einfachsten durch einen trockenen Lappen laufen. Bei gröberen Verschmutzungen kann eine spezielle Kettenbürste das Reinigen vereinfachen. Nachdem Säubern wird die Kette geschmiert. Achten Sie dabei darauf, dass überschüssiges Schmiermittel danach entfernt wird, da dieses sonst als Schmutzfänger wirkt.
Fahrrad auf Defekte prüfen
- Licht auf Funktion und Helligkeit überprüfen
(Es sollten sowohl Fahr- als auch Rücklicht kontrolliert werden. Falls das Licht nicht funktioniert, sollten zunächst die Leitungen und Kontakte geprüft werden, ansonsten kann die durchgebrannte Birne ersetzt werden.) - Bremsen kontrollieren
(Stärke der Bremsklötze überprüfen – ist deren Stärke nicht mehr ausreichend, müssen diese ausgetauscht werden.) - Reifen und Sitz der Fahrradspeichen prüfen
(Poröse oder stark abgefahrene Reifen sollten aus Sicherheitsgründen ersetzt werden. Wichtig ist es auch, dass alle Speichen festsitzen.)
Nachziehen von Schrauben wichtiger Bauteilen wie:
- Lenker und Fahrradlenkervorbau
- Sattel
- Gangschaltung
- Kurbel und Kettenblätter
Es wurde noch kein Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen. Seien Sie der Erste und regen Sie eine Diskussion an.
Kommentar verfassen