Europarecht

Offensichtliches Diktat – oder Schreibversehen

Aktenzeichen  12 O 216/15

Datum:
12.10.2017
Rechtsgebiet:
Fundstelle:
BeckRS – 2017, 156009
Gerichtsart:
LG
Gerichtsort:
Aschaffenburg
Rechtsweg:
Ordentliche Gerichtsbarkeit
Normen:
ZPO § 319

 

Leitsatz

Verfahrensgang

12 O 216/15 2017-09-27 Endurteil LGASCHAFFENBURG LG Aschaffenburg

Tenor

Das Endurteil des Landgerichts Aschaffenburg – 1. Zivilkammer – vom 27.09.2017 wird in den Entscheidungsgründen (S. 4, Abs. 1) wie folgt berichtigt:
Anstatt
„Die Klage ist zulässig und unbegründet.“
muss es heißen:
„Die Klage ist zulässig und begründet.“

Gründe

Es liegt ein offensichtliches Diktat- oder Schreibversehen vor, § 319 ZPO.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Bankrecht

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Sittenwidrigkeit, KapMuG, Anlageentscheidung, Aktien, Versicherung, Kenntnis, Schadensberechnung, Feststellungsziele, Verfahren, Aussetzung, Schutzgesetz, Berufungsverfahren, von Amts wegen
Mehr lesen

IT- und Medienrecht

Abtretung, Mietobjekt, Vertragsschluss, Kaufpreis, Beendigung, Vermieter, Zeitpunkt, Frist, Glaubhaftmachung, betrug, Auskunftsanspruch, Vertragsurkunde, Auskunft, Anlage, Sinn und Zweck, Vorwegnahme der Hauptsache, kein Anspruch
Mehr lesen