IT- und Medienrecht

Auferlegung der durch unentschuldigtes Ausbleiben entstandenen Kosten

Aktenzeichen  M 5 K 17.2776

Datum:
24.7.2018
Rechtsgebiet:
Fundstelle:
BeckRS – 2018, 32296
Gerichtsart:
VG
Gerichtsort:
München
Rechtsweg:
Verwaltungsgerichtsbarkeit
Normen:
VwGO § 98
ZPO § 380

 

Leitsatz

Tenor

Dem Zeugen Landrat … werden die durch das unentschuldigte Ausbleiben als Zeuge in der mündlichen Verhandlung vom … Juli 2018 verursachten Kosten auferlegt. Zugleich wird gegen ihn ein Ordnungsgeld in Höhe von 100,- EUR und für den Fall, dass dieses nicht beigetrieben werden kann, Ordnungshaft von einem Tag festgesetzt.

Gründe

Der Zeuge wurde am … Juni 2018 gegen Empfangsbekenntnis unter Angabe des Beweisthemas ordnungsgemäß zur mündlichen Verhandlung am … Juli 2018, 13:30 Uhr geladen. Insbesondere wurde der Zeuge darin auf die Folgen eines unentschuldigten Ausbleibens hingewiesen. Der Zeuge ist zu dem Termin ohne Angabe von Gründen und damit unentschuldigt nicht erschienen.
Nach § 98 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) i.V.m. § 380 der Zivilprozessordnung (ZPO) muss das Gericht die oben angeordneten Maßnahmen verhängen (Geiger in Eyermann, VwGO, 14. Auflage 2014, § 98 Rn. 8; Baumbach/Lauter bach/Albers/Hartmann, ZPO, 76. Auflage 2018, § 380 Rn. 10 f.). Ein Ordnungsgeld in Höhe von 100,- EUR erscheint angesichts des Amtes eines Landrats auch bei einem erstmaligen unentschuldigten Ausbleiben als Zeuge angemessen und zumutbar.

Jetzt teilen:

Ähnliche Artikel

Der Influencer Vertrag

In den letzten Jahren hat sich Influencer Marketing einen starken Namen in der Werbebranche gemacht. Viele Unternehmen setzen auf platzierte Werbeanzeigen durch Influencer. Was jedoch zwischen Unternehmer und Influencer vertraglich im Vorfeld zu beachten ist, werden wir Ihnen im Folgenden erläutern.
Mehr lesen

Gültigkeit von Gutscheinen

Sie erweisen sich immer wieder als beliebtes Geschenk oder werden oft bei Rückgabe von Waren statt Geld ausgezahlt: Gutscheine. Doch wie lange sind Gutscheine eigentlich gültig, ist eine Einlösbarkeit von einem Monat überhaupt rechtmäßig und was passiert, wenn der Gutschein doch einmal verfällt?
Mehr lesen