Markenbeschwerdeverfahren – “X-readers/X RIDER (Unionsbildmarke)” – Einrede mangelnder Benutzung – keine ausreichende Glaubhaftmachung – zur rechtserhaltenden Benutzung von Brillen – Existenz eines Internetshops – Kostenentscheidung – keine Rückzahlung der Beschwerdegebühr
Verbraucherdarlehensvertrag: Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung der Umwandlung des Vertrages in ein Rückgewährschuldverhältnis nach Widerruf; Anforderungen des Deutlichkeitsgebots an die Widerrufsbelehrung bei einem Verbraucherdarlehensvertrag als Fernabsatzvertrag; Belehrung über die Rechtsfolgen des Widerrufs
Urheberrechtsschutz: Fotografieren eines Werkes an öffentlichen Plätzen; unzulässige Vervielfältigung des Werkes durch Aufbringen der Fotografie auf einem dreidimensionalen Träger; Vervielfältigung von Teilen eines an einem öffentlichen Platz befindlichen Werkes – East Side Gallery
Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – “Offner elektrochemischer Sensor” – zur unzulässigen Erweiterung des Schutzbereichs eines Patents – Verwendung von Begriffen, die funktionell als Synonyme gewertet werden könnten)