IT- und Medienrecht

Kein Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (Audi A6 3,0 TDI)

mehr lesen

Europarecht

Berufung, Fahrzeug, Rechtsmittel, PKW, Herausgabe, Berufungsverfahren, Haftung, Beweisaufnahme, Schriftsatz, Darlegungslast, Zinsen, Stellungnahme, Feststellung, Sicherung, Die Fortbildung des Rechts, Fortbildung des Rechts, Aussicht auf Erfolg

mehr lesen

Europarecht

Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (hier: Audi Q 5)

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Marke, Bescheid, Unfall, Annahmeverzug, Auslegung, Nebenbestimmung, Beweislast, Pkw, Anrechnung, Rechtsverfolgungskosten, Zug um Zug, Sinn und Zweck, Darlegungs und Beweislast

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Deliktische Haftung des Kraftfahrzeugherstellers gegenüber einem vom sog. Abgasskandal betroffenen Neuwagenkäufer: Verjährung der Schadensersatzansprüche; Zumutbarkeit der Klageerhebung

mehr lesen

Europarecht

Keine Haftung auf Schadenersatz von Porsche wegen Abgasmanipulation bei einem Dieselmotor (hier: Porsche Macan V6)

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Kaufpreis, Werbung, Laufleistung, Haftung, Anspruch, Sittenwidrigkeit, Darlegung, Software, Rechtsverfolgung, Feststellung, Klage, Zug um Zug, vertragliche Haftung, nicht ausreichend

mehr lesen

Europarecht

Keine Haftung auf Schadenersatz von Porsche wegen Abgasmanipulation bei einem Dieselmotor (hier: Porsche Macan V6)

mehr lesen