Europarecht

Dieselskandal, „Spätfallkonstellation“ nach radikalem Strategiewechsel der Audi AG, Sittenwidrigkeit, Gesamtbetrachtung, Hinweispflicht der Vertragshändler, Musterschreiben, Pressemitteilung des KBA

mehr lesen

Europarecht

Deliktische Haftung eines Motorenherstellers gegenüber dem Käufer des Fahrzeugs in einem sogenannten Dieselfall: Anspruch auf Deliktszinsen; Annahmeverzug des Herstellers; Zumutbarkeit der Klageerhebung nach Kenntniserlangung

mehr lesen

Europarecht

Deliktische Haftung eines Kraftfahrzeugherstellers gegenüber dem Gebrauchtwagenkäufer bei Erwerb eines AUDI-Dieselfahrzeugs nach Bekanntwerden des Abgasskandals

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzanspruch des Käufers eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Dieselfahrzeugs: Voraussetzungen der Haftung einer juristischen Person; sekundäre Darlegungslast des Fahrzeugherstellers zu Vorgängen innerhalb seines Unternehmens

mehr lesen

Europarecht

Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Berufung, Vertragsschluss, Verfahren, Bewertung, Anspruch, Einschreiten, Unterlassen, Auseinandersetzung, Betriebsuntersagung, Amtsermittlungsgrundsatz, Kostenentscheidung, Zeitpunkt, konkrete Gefahr, konkrete Anhaltspunkte, unzureichende Angaben

mehr lesen

Europarecht

Erwerb eines Dieselfahrzeugs: Schadensersatz bei Behauptung einer unzulässigen Abschalteinrichtung

mehr lesen

Europarecht

Erwerb eines Dieselfahrzeugs: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung bei Verwendung einer Fahrkurvenerkennung und eines Thermofensters

mehr lesen

Europarecht

Fahrzeugkaufvertrag: Schadenersatzanspruch aufgrund der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen

mehr lesen