Baurecht

Zum Grundsatz von Treu und Glauben bei wechselseitigem gleichwertigem Abstandsflächenverstoß

mehr lesen

Baurecht

Beschwerde (erfolglos), Anspruch auf Prozesskostenhilfe (verneint), Nachbarklage gegen Baugenehmigung, Schutznormtheorie, Abstandsflächen

mehr lesen

Baurecht

Nachbarklage gegen Baugenehmigung – Ablehnung von Prozesskostenhilfe

mehr lesen

Baurecht

Schadensersatz, Minderung, Gerichtsbescheid, Wohnhaus, Einschreiten, Unterlassungsanspruch, Nachbarn, Klageverfahren, Landratsamt, Sanierung, Eilverfahren, Schaden, Immobilie, Klage, bauaufsichtliches Einschreiten

mehr lesen

Baurecht

Beitritt und Anschluss von Mitgliedern des Deutschen Bundestages zum Verfahren “Berliner Mietendeckel” unzulässig

mehr lesen

Baurecht

Begründung zum Bebauungsplan, Abstandsflächentiefe, Abstandsflächenrecht, Antragsgegner, Mischgebiet, Schalltechnische Untersuchung, Kostenentscheidung, Rücksichtnahmegebot, Bundsverwaltungsgericht, Plangebiet, Befähigung zum Richteramt, Prozeßbevollmächtigter, Wohnnutzung, Abwägungsgebot, Unwirksamkeit, Streitwertfestsetzung, Private Belange, Städtebauliche Rechtfertigung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Normenkontrollantrag

mehr lesen

Baurecht

Erfolgloses Eilverfahren eines Nachbarn wegen Baugenehmigung für 2 Reihenhäuser

mehr lesen

Baurecht

Normenkontrolle gegen Bebauungsplan für Mischgebiet – Verschattung und Besonnung

mehr lesen