Baurecht

Erfolglose Klage gegen Nachbarn erteilte Baugenehmigung

mehr lesen

Baurecht

Erfolgloses Eilverfahren gegen die dem Nachbarn erteilte Tekturgenehmigung

mehr lesen

Baurecht

Bebauungsplan, Baugenehmigung, Vorhaben, Festsetzungen, Wohngebiet, Wohnhaus, Gebietserhaltungsanspruch, Gemarkung, Beschwerde, Grenzabstand, Verfahren, Auslegung, Anordnung, Beteiligung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Festsetzungen des Bebauungsplans, aufschiebenden Wirkung

mehr lesen

Baurecht

Erfolgloses Eilverfahren gegen die dem Nachbarn erteilte Tekturgenehmigung

mehr lesen

Baurecht

Erfolgreicher Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO bzgl. einer Klage gegen die Baugenehmigung eines Verbrauchermarkt-Carports – Inzidentprüfung des maßgeblichen Bebauungsplanes

mehr lesen

Baurecht

Abstandsflächentiefe, Einhaltung der Abstandsflächen, Beiladung, Baulinienplan, Verwaltungsgerichte, Nachbarschützende Festsetzung, Allgemeines Wohngebiet, Streitwertfestsetzung, Baugrenzen, Antragsgegner, Bauvorhaben, Rechtsschutzbedürfnis, Baugrundstück, Nachbarschutz, Drittschützende Festsetzung, Überbaubare Grundstücksfläche, Benachbarte Grundstücke, Grundstücksgrenze, Einfacher Bebauungsplan, Prozeßbevollmächtigter

mehr lesen

Baurecht

Eilantrag des Nachbarn – Verkürzung der Abstandsflächentiefe

mehr lesen

Baurecht

Baugenehmigung, Bescheid, Bebauungsplan, Gemeinde, Vorhaben, Verletzung, Bauvorhaben, Wohnnutzung, Antragstellung, Berechnung, Bebauung, Landratsamt, Neubau, Verfahren, Kosten des Verfahrens, Zeitpunkt der Antragstellung, gemeinsame Verhandlung

mehr lesen