Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall – versicherte Tätigkeit als höchstpersönliche Handlung des Verletzten – Gesundheitserstschaden – Organspende – Komplikation – Abgrenzung – Gesundheitsbeeinträchtigung durch operative Organentnahme an sich – Schutzzweck der Norm

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahme einer unzulässigen Verfassungsbeschwerde – mangels Erfolgsaussichten keine Gewährung von PKH

mehr lesen

Europarecht

Antwort des 4. Strafsenats auf die Anfrage des 5. Strafsenats zur rückwirkenden Anwendung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wirksamkeit eines Wechsels in die OT-Mitgliedschaft – Anforderungen an die Satzung eines Arbeitgeberverbands

mehr lesen

Sozialrecht

Leistungen zur Teilhabe – Arbeitsleben – Kraftfahrzeug – Kfz-Hilfe – Zuschuss – Beschaffung – behinderungsbedingter Bedarf – Verfügen – Verfügungsgewalt – Bedarfsdeckung – Ehegatte – Zulassung – Halter – Fahrzeugschein – Zulassungsbescheinigung – Firmenwagen – Berufsausübung – Dauerbezuschussung – Arbeitgeber – Angemessenheit – Wegstreckenentschädigung – Kilometerpauschale – Anschaffungskosten – Antrag – Kaufvertrag

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Übernahme der Umzugskosten – Erforderlichkeit der vorherigen Zusicherung – treuwidrige Verzögerung des Grundsicherungsträgers – veranlasster Umzug – Kostenminimierung durch Selbsthilfe – Ermessensentscheidung

mehr lesen