Steuerrecht

Keine auf Abänderung einer Kostenentscheidung gerichtete Gegenvorstellung

mehr lesen

Strafrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Entscheidung im schriftlichen Verfahren gem § 495a S 1 ZPO unter Übergehung eines Antrags auf mündliche Verhandlung gem § 495a S 2 ZPO

mehr lesen

Arbeitsrecht

Zulässigkeit einer Anhörungsrüge: Anforderungen an die Darlegung der Verletzung des rechtlichen Gehörs

mehr lesen

Familienrecht

Anhörungsrüge im Eilverfahren gegen Bayerische Coronaschutzverordnung

mehr lesen

Familienrecht

Anhörungsrüge im Eilverfahren gegen Bayerische Coronaschutzverordnung

mehr lesen

Familienrecht

Energiewirtschaftsrechtliche Verwaltungssache: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verletzung, Generalstaatsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Antragsteller, Anspruch, Unrichtigkeit, Straftat, Bewertung, Schriftsatz, Schutzbereich, Richtigkeit, Verfassungsrecht, Aufnahme, Anforderungen, nicht ausreichend, inhaltliche Unrichtigkeit, Unrichtigkeit der Entscheidung

mehr lesen

Strafrecht

Ablehnung einer Gehörsrüge in Strafsachen durch das Oberlandesgericht: Rechtsmittel gegen die Entscheidung

mehr lesen