Verwaltungsrecht

Verfahrenseinstellung bei Rücknahme einer Anhörungsrüge

mehr lesen

Europarecht

Anhörungsrüge und maßgebliche Grundfläche für den Begriff des Vollgeschosses

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Anhörungsrüge – Ablehnung eines PKH-Antrags zur Durchführung einer Nichtzulassungsbeschwerde – fehlende Klärungsbedürftigkeit wegen ergangener Rechtsprechung – keine Berufung auf Unkenntnis der einschlägigen Rechtsprechung – Nichteinhaltung der Zweiwochenfrist – Unzulässigkeit einer auf Gehörsverletzung gestützten Gegenvorstellung

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Anhörungsrüge – Erforderlichkeit der substantiierten Darlegung einer Verletzung des rechtlichen Gehörs – Nichteinhaltung der Zweiwochenfrist – Unzulässigkeit einer auf Gehörsverletzung gestützten Gegenvorstellung

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung – hier: Rüge einer Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör, ohne dass im fachgerichtlichen Verfahren Anhörungsrüge (§ 321a ZPO) erhoben worden wäre.

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung, da zwar eine Verletzung von Art 103 Abs 1 GG gerügt, im fachgerichtlichen Verfahren jedoch keine Anhörungsrüge erhoben wurde – zudem unzureichende Substantiierung

mehr lesen

Europarecht

Anhörungsrüge wegen Nichterwähnung des Parteivorbringens in den gerichtlichen Entscheidungsgründen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Erlass einer einstweiligen Anordnung mit Tenorbegründung: einstweilige Untersagung der Abschiebung des Beschwerdeführers in die Türkei – Folgenabwägung

mehr lesen