Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „MÜNCHEN IN BAYERN (Wort-Bild-Marke)“ – bösgläubige Markenanmeldung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Hydrodynamischer Drehmomentwandler mit einer Aufnahme am Wandlergehäuse“ – zur Zulässigkeit des Einspruchs

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Kantenglättung mit Hilfe mehrerer Anzeigeköpfe eines Grafikprozessors“ – zur Rückzahlung der Beschwerdegebühr aus Billigkeitsgründen – Prüfer entscheidet selbständig, ob er eine einmalige mündliche Anhörung als sachdienlich erachtet

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Fettabsaugevorrichtung (europäisches Patent)“ – Nichtigkeitsklage, die auf eine unzulässige Erweiterung des Inhalts der Anmeldung gestützt ist – unzulässige Aufnahme eines einschränkenden Merkmals (uneigentliche Erweiterung) – Verteidigung durch Aufnahme einer entsprechenden Schutzrechtserklärung (Disclaimer) – Nichtigerklärung des Streitpatents; Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung;

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Fahrzeug-montiertes elektronisches Steuergerät“ – zur Begründungspflicht der Prüfungsstelle – mangelnde Ausführbarkeit bei unsachgemäßer Übersetzung von Prioritätsunterlagen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Elektrische Baugruppe mit ineinander angeordneten Schaltungsträgern“ – zur Zulässigkeit der Beschwerdeeinlegung – Einlegung der Beschwerde durch einen von mehreren Anmeldern wirkt kraft der Fiktion für alle

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „LAWYERING (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen