Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Transimpedanzverstärkeranordnung für hohe Schaltfrequenzen“ – Erlass eines Zurückweisungsbeschlusses aufgrund einer „Unklarheit“ eines Merkmals in einem Patentanspruch – keine Auseinandersetzung mit einem gesetzlichen Zurückweisungsgrund – Unbegründetheit des Zurückweisungsbeschlusses – wesentlicher Verfahrensmangel – Rückzahlung der Kosten der Beschwerde

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Gelbe Seiten“ – offensichtlich unbegründeter Tatbestandsberichtigungsantrag

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „zur Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe im Patenterteilungsverfahren“ – zum Naheliegen einer neuen Lehre zum technischen Handeln – hinreichende Aussicht auf Erteilung eines Patents – im Prüfungsverfahren erfolgt die Entscheidung, ob den Unterlagen zur Patentanmeldung ein patentfähiger Gegenstand entnommen werden kann – Gesetzgeber hat Verweigerung von Verfahrenskostenhilfe aus verfahrensökonomischen Gründen nicht vorgesehen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – Übersetzungserfordernis – „Umschalter“ – zur Verfahrensweise in Fällen fehlerhafter oder unvollständiger deutscher Übersetzungen –fehlerhafte oder unvollständige Übersetzung genügt grundsätzlich dem Übersetzungserfordernis – keine Übersetzung bei fehlendem sachlichen Zusammenhang der Übersetzung mit der fremdsprachigen Anmeldung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – zur Frage der Voraussetzungen für die Zuerkennung eines Anmeldetags in Fällen fehlerhafter oder unvollständiger deutscher Übersetzungen – zur Frage der Gleichstellung mit einer gänzlich fehlenden Übersetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentanmeldebeschwerdeverfahren – zur Frage der Verfahrensbeteiligung einer ursprünglichen Anmelderin als Beschwerdeführerin bei erfolgter Umschreibung der Patentanmeldung auf eine Einzelrechtsnachfolgerin

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Computerprogramm für ophtalmologische Eingriffe“ – zur Patentfähigkeit  – kein Computerprogramm – patentierbare technische Lehre

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Anzeigevorrichtung und Historie-Sammelsystem für Spritzgussmaschinen“ – zur Patentfähigkeit  – keine Erfindung auf technischem Gebiet – mangelnde erfinderische Tätigkeit

mehr lesen