Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Complete“ – Wiedereinsetzung in die versäumte Frist zur Einlegung der Beschwerde und zur Zahlung der Beschwerdegebühr – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Physio-Fit“ – zur Antragsbefugnis – Antragsgegner kann in der Person des Antragstellers begründete Einreden gegen die Zulässigkeit eines Löschungsantrags nur in Ausnahmefällen geltend machen – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „firstprint“ – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Applikation zum Erstellen, Ändern und/oder Darstellen einer Wörter enthaltenden Datei und Serverprogramm“ – Programm für Datenverarbeitungsanlagen – keine Erfindung auf technischem Gebiet

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „BAR ROMA (Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Positionsmarke „kontrastierende Farbfläche (Clip) auf einem Maschinengehäuse“ – zum Erfordernis der grafischen Darstellbarkeit – unbestimmte grafische Darstellbarkeit – im Wege mehrerer Hilfsanträge vorgenommene Neuformulierung der Markenbeschreibung führt zur unzulässigen Änderung des mit der Anmeldung festgelegten Schutzgegenstandes

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „DRIVE TECHNOLOGY CENTER (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen