Europarecht

Dieselskandal: Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine sittenwidrige Abschalteinrichtung im Daimler-Motor OM 651 im Anschluss an BGH, Beschluss vom 19. Januar 2021 – VI ZR 433/19

mehr lesen

Europarecht

Dieselskandal: Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine sittenwidrige Abschalteinrichtung im Daimler-Motor OM 651 im Anschluss an BGH, Beschluss vom 19. Januar 2021 – VI ZR 433/19

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Kaufvertrag, Darlehensvertrag, Annahmeverzug, Berufung, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, Verbraucherdarlehensvertrag, Pkw, Verletzung, Aufhebung, Rechtsmittel, Anzahlung, Nettodarlehensbetrag, Zug um Zug, Die Fortbildung des Rechts, Fortbildung des Rechts

mehr lesen

Europarecht

Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Daimler-Diesel-Fahrzeugs (hier: Mercedes-Benz V 250 d 4 M)

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Mietwagenkosten, Normaltarif, Fahrzeug, Vollkaskoversicherung, Ersatzpflicht, Wirtschaftlichkeitsgebot, Schadensbehebung, Schadensersatzforderung, Unfallersatztarif, Selbstbehalt, Selbstbeteiligung, Mietfahrzeug, Berechnung, Schwacke-Liste, kostenpflichtiges Abonnement

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Wettbewerbsverstoß: Auslegung des Mitbewerberbegriffs; gezielte Behinderung in Form des Ausnutzens eines fremden Vertragsbruchs – Zweitmarkt für Lebensversicherungen

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Private Krankenversicherung: Anspruch auf Bescheinigungen über die steuerlich berücksichtigungsfähigen Beitragsanteile

mehr lesen