Sozialrecht

Hinterbliebenrente wird gewährt – Arbeitsunfall des Vaters

mehr lesen

Arbeitsrecht

Zeitpunkt des Versicherungsfalls, Eintritt des Versicherungsfalls, Berufsausbildungsbeihilfen, Keine Berufsausbildung, Berufsausbildungsvorbereitung, abgeschlossene Berufsausbildung, Verletztenrente

mehr lesen

Sozialrecht

(Landwirtschaftliche Unfallversicherung – Verletztenrente – mitarbeitender Familienangehöriger – Mindest-MdE-Höhe von 30 vH gem § 80a Abs 1 S 1 SGB 7 – Verfassungsmäßigkeit – Eigentumsgarantie – Schutzbereich – durch Eigenleistungen erworbene Anwartschaft – Gleichheitssatz – sachlicher Grund – Beitragsstabilisierung und Haushaltskonsolidierung – geringere Schutzwürdigkeit bei gesonderter Einbeziehung in den Unfallversicherungsschutz – Wie-Beschäftigung – Sonderbeziehung zum landwirtschaftlichen Unternehmer)

mehr lesen

Medizinrecht

(Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – Erstattungsstreit zwischen Unfallversicherungsträger und Krankenkasse gem § 105 SGB 10 – Berufung des Erstattungsschuldners auf die Drittbindung seines gegenüber dem Leistungsempfänger ergangenen ablehnenden Verwaltungsakts – tatbestandliche Drittwirkung – Nichtvorliegen eines Versicherungsfalls der gesetzlichen Unfallversicherung – Wie-Beschäftigung – Gesamtbewertung – beschäftigungsähnliche Tätigkeit im größeren zeitlichen Zusammenhang – Abgrenzung zwischen arbeitnehmerähnlicher Tätigkeit und unternehmerähnlicher Tätigkeit – freundschaftliche Sonderbeziehung)

mehr lesen

Sozialrecht

Beitragsausgleichsverfahren – Beitragszuschlag ist rechtmäßig erhoben worden

mehr lesen

Sozialrecht

Minderung der Erwerbsfähigkeit – MdE-Höhe

mehr lesen

Medizinrecht

Unfallversicherungsschutz als Arbeitssuchende

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – Schüler – schulisch veranlasste Gruppenarbeit – keine Aufsicht durch Lehrer – außerschulischer Lernort – versicherter Schulbesuch – Haftungsbeschränkung – schulischer und elterlicher Verantwortungsbereich – Abgrenzung – Informationspflicht der Schule – kein Versicherungsschutz bei bloßer gemeinsamer Hausaufgabenerledigung – spezifische Wegegefahr – tätlicher Angriff – gruppentypische Gefahr einer schulisch gebildeten Gruppe

mehr lesen