Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall – Wegeunfall – sachlicher Zusammenhang – Handlungstendenz – Irrtum – Rehabilitandin – stationäre Rehabilitationsmaßnahme – Reha-Klinik – allgemeine Empfehlung – ärztliche Empfehlung – Gaststättenbesuch – Weg – dritter Weg – dritter Ort – Aufenthaltsdauer

mehr lesen

Sozialrecht

(Gesetzliche Unfallversicherung – Beitragsrecht – Beitragszuschlagsverfahren gem § 162 SGB 7 – Satzung – Satzungsautonomie – Schwere des Unfalls – Verletztenrente – Höhe der Rentenleistung – Rückwirkung – Vertrauensschutz – Gleichheitssatz)

mehr lesen

Sozialrecht

(Gesetzliche Unfallversicherung – Beitragsrecht – Rechtmäßigkeit eines Beitragszuschlags nach § 162 SGB 7 – Rentennachzahlungen für weit zurückliegende Zeit – keine periodengerechten “Aufwendungen”)

mehr lesen

Steuerrecht

Wiedereinsetzung in die versäumte Einspruchsfrist – Krankheit als Wiedereinsetzungsgrund

mehr lesen

Steuerrecht

Wiedereinsetzung in die versäumte Einspruchsfrist – Krankheit als Wiedereinsetzungsgrund

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Grenzen zulässiger Beweisantizipation im PKH-Verfahren hängen ua von einfachrechtlicher Möglichkeit einer Beweisaufnahme ab – Überspannung der Anforderungen an Erfolgsaussichten eines Überprüfungsantrags gem § 44 SGB X (juris: SGB 10) nicht substantiiert dargelegt – Verfassungsbeschwerde mangels hinreichender Begründung unzulässig

mehr lesen

Sozialrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – zulässige und begründete Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler – Verletzung der tatrichterlichen Aufklärungspflicht gem § 103 SGG – Nichtfolgen eines Beweisantrags – ohne hinreichende Begründung – objektive Sicht – Erforderlichkeit: weitere Sachaufklärung)

mehr lesen