Arbeitsrecht

Arbeitnehmer, Leistungen, Arbeitslosengeld, Arbeitgeber, Marke, Arbeitslosenversicherung, Rente, Arbeitsleistung, Absenkung, Regelaltersrente, Kurzarbeitergeld, Anspruch, Beweislast, Rechtswirksamkeit, Arbeitslosengeld II, freie Mitarbeiter, Kosten des Rechtsstreits

mehr lesen

Arbeitsrecht

Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung im Lockdown

mehr lesen

Arbeitsrecht

Rundfunk – Arbeitnehmerstatus einer Grafikdesignerin

mehr lesen

Arbeitsrecht

Urlaubsgewährung bei fristloser Kündigung – Ungewissheit der Arbeitspflicht – Einschränkung durch sozialversicherungsrechtliche Handlungsobliegenheiten

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Beendigung des Mietverhältnisses, Eigenbedarfskündigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Unzumutbare Härte, Kündigungsgründe, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Kündigungsschreiben, Elektronisches Dokument, Mieterhöhungsverlangen, Überzeugungsbildung, Kündigung des Mietverhältnisses, Begründung der Kündigung, Unerwartete Kündigung, Wirksamkeit der Kündigung, Unzulässige Vorratskündigung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Räumungsfrist, Anderweitige Erledigung

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Beendigung des Mietverhältnisses, Eigenbedarfskündigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Unzumutbare Härte, Kündigungsgründe, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Kündigungsschreiben, Elektronisches Dokument, Mieterhöhungsverlangen, Überzeugungsbildung, Kündigung des Mietverhältnisses, Begründung der Kündigung, Unerwartete Kündigung, Wirksamkeit der Kündigung, Unzulässige Vorratskündigung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Räumungsfrist, Anderweitige Erledigung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Anspruch auf Erholungsurlaub während der Mutterschutzfrist und Elternzeit

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wirksamkeit einer Befristungsabrede – Anforderungen an Rechtsmissbrauch

mehr lesen