IT- und Medienrecht

Persönlichkeitsrechtsverletzung in der Internet-Presseberichterstattung: Zurücktreten des Schutzes der Privatsphäre einer prominenten Person vor öffentlicher Kenntnisnahme bei Selbstbegebung; Güterabwägung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wettbewerbswidrige Werbung mit der Aussage „Der Artikel ist bald verfügbar“

mehr lesen

Europarecht

Unzulässige gesundheitsbezogene Angaben für Nahrungsergänzungsmittel

mehr lesen

Europarecht

Unzulässige gesundheitsbezogene Angaben für Hautpflegeprodukt

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: keine Verletzung des strafrechtlichen Analogieverbots (Art 103 Abs 2 GG) durch Strafbarkeit wegen vorsätzlichen Insiderhandels gem § 38 Abs 3 Nr 1 WpHG idF vom 30.06.2016 in einem „Altfall“, mithin bei Tatbegehung vor dem 02.07.2016 – keine Verletzung der Eigentumsgarantie durch angeordneten Verfall – keine Verletzung des Willkürverbots

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Irreführung über die betriebliche Herkunft eines Glühweins („Original Ettaler Kloster Glühwein“)

mehr lesen

Bankrecht

Kommanditistenhaftung: Rückwirkung der Vorschrift zur Rückgewähr von Einlagen oder Ausschüttungen nach dem Kapitalanlagegesetzbuch

mehr lesen