Medizinrecht

Irreführende Werbung für ein Arzneimittel mit einem nicht ausreichend nachgewiesenen Wirksamkeitsversprechen

mehr lesen

Medizinrecht

Irreführende Werbung für ein Arzneimittel mit einem nicht ausreichend nachgewiesenen Wirksamkeitsversprechen

mehr lesen

Medizinrecht

Zulässigkeit einer arzneimittelrechtlichen Drittanfechtungsklage

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Pflicht pharmazeutischer Unternehmen zur Rabattgewährung  für verschreibungspflichtige „Lifestyle“-Arzneimittel zu Gunsten privater Krankenversicherungen

mehr lesen

Medizinrecht

Entziehung der Fahrerlaubnis wegen missbräuchlicher Einnahme psychoaktiv wirkender Medikamente

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Fungizide Wirkstoffzusammensetzung“ – die zu Art. 3 Buchst. c EGV 469/2009 ergangene Rechtsprechung des EuGH gilt gleichermaßen für die Auslegung von Art. 3 Abs. 1 Buchst. c EGV 1610/96 – Grundpatent, das mehrere Erzeugnisse schützt – Erteilung eines Schutzzertifikats für einen neuen Monowirkstoff – zu den Voraussetzungen für die Erteilung eines weiteren Schutzzertifikats für eine ebenfalls durch dieses Grundpatent geschützte Kombination aus diesem Monowirkstoff und einen vorbekannten Wirkstoff – Erfordernis, dass die Wirkstoffzusammensetzung gegenüber dem Monowirkstoff eine andere, eigenständige Innovation darstellt – um sich auf synergistische Wirkungen einer Wirkstoffzusammensetzung berufen zu können, müssen diese im Grundpatent konkret benannt sein

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Irreführende Arzneimittelwerbung mit Aussagen über den Inhalt der behördlichen Zulassung hinaus

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Irreführende Arzneimittelwerbung mit Aussagen über den Inhalt der behördlichen Zulassung hinaus

mehr lesen