IT- und Medienrecht

Rückabwicklung eines Autokaufvertrags infolge Mangelhaftigkeit sowie arglistiger Täuschung

mehr lesen

Strafrecht

Beginn des Versuchsstadiums beim versuchten Betrug in mittelbarer Täterschaft; Abgrenzung zwischen Täterschaft und Teilnahme bei bandenmäßig begangenen Vermögensdelikten; Grundsätze für die Abfassung eines Strafurteils

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzansprüche – Motor der Baureihe „EA 189″

mehr lesen

Strafrecht

Ausschluss der Einziehung des Wertes von Taterträgen aufgrund eines Verzichts durch den Angeklagten

mehr lesen

Europarecht

Deliktische Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal, hier: unzureichende Berufungsbegründung

mehr lesen

Zivil- und Zivilprozessrecht

Keine Veranlassung zur Einholung eines Sachverständigengutachtens zu Abschalteinrichtungen eines in einem VW Touareg 3.0 Liter V6 TDI verbauten Motors

mehr lesen

Europarecht

Auflage, Bedeutung, Berufungserwiderung, Bescheid, Fahrzeug, Feststellung, Passivlegitimation, Sachvortrag, Vermutung, Zulässigkeit, Eingliederung, Abschalteinrichtung, Rückruf, Grenzwert

mehr lesen

Europarecht

Keine Herstellerhaftung bei Kauf eines Gebrauchtwagens mit Abschalteinrichtung nach öffentlicher Bekanntmachung der “Diesel-Thematik”

mehr lesen