IT- und Medienrecht

Beweiserhebung: Hinweispflicht des Gerichts vor Verwertung einer dem Internet entnommenen Tatsache als offenkundig – Offenkundige Tatsache, Internet, rechtliches Gehör

mehr lesen

Europarecht

Dieselskandal, „Spätfallkonstellation“ nach radikalem Strategiewechsel der Audi AG, Sittenwidrigkeit, Gesamtbetrachtung, Hinweispflicht der Vertragshändler, Musterschreiben, Pressemitteilung des KBA

mehr lesen

Europarecht

Deliktische Haftung eines Kraftfahrzeugherstellers gegenüber dem Gebrauchtwagenkäufer bei Erwerb eines AUDI-Dieselfahrzeugs nach Bekanntwerden des Abgasskandals

mehr lesen

Europarecht

Erwerb eines Dieselfahrzeugs: Schadensersatz bei Behauptung einer unzulässigen Abschalteinrichtung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Persönlichkeitsrechtsverletzung: Voraussetzungen einer zulässigen identifizierenden Verdachtsberichterstattung; Erfordernis der Möglichkeit zur Stellungnahme

mehr lesen

Europarecht

Keine Haftung der Porsche AG für eventuelle unzulässige Abschalteinrichtungen in von Audi geliefertem Dieselmotor (hier: Porsche Macan 3.0 TDI)

mehr lesen

Europarecht

Kaufpreis, Berufung, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, Fahrzeug, Software, Laufleistung, Haftung, PKW, Darlegung, Hinweis, Rechtsauffassung, Feststellung, Annahme, Co KG

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Marke, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Darlehensvertrag, untersagung, Sittenwidrigkeit, Streitwert, Software, Annahmeverzug, Erstattung, Anrechnung, Feststellung, Nutzungsersatz, Zug um Zug, Kosten des Rechtsstreits, vorgerichtliche Anwaltskosten

mehr lesen