Baurecht

Nachbarklage gegen Baugenehmigung eines grenzständig stehenden Mehrfamilienhauses (stattgegeben), Nichteinhaltung der Abstandsflächen, kein Vorrang des Planungsrechts (Art. 6 Abs. 1 Satz 3 BayBO), keine Berufung auf § 242 BGB entsprechend

mehr lesen

Baurecht

Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung, baurechtliche Nachbarklage, Baugenehmigung für Modernisierung und Erweiterung eines Wohnhauses durch Anbau für freiberufliche Nutzung, reines Wohngebiet, freiberufliche Nutzung, „Räume“, Abgrenzung „Gebäude“ und „Räume“, Überwiegen der freiberuflichen Nutzung über Wohnnutzung, zu berücksichtigende Flächen

mehr lesen

Baurecht

Normenkontrollverfahren, vorhabenbezogener Bebauungsplan, Abwägungsgebot

mehr lesen

Baurecht

Erfolgloses Berufungszulassungsverfahren: Baurechtliche Beseitigungsanordnung gegen einen Nebenerwerbslandwirt bezüglich einer Lager- und Maschinenhalle im Außenbereich

mehr lesen

Europarecht

Baurechtliche Beseitigungsverfügung für eine Grillhütte

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zulassungsgrund der ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit des verwaltungsgerichtlichen Urteils

mehr lesen

Baurecht

Baugenehmigung, Beschwerde, Wohnhaus, Aufhebung, Grenzbebauung, Antragsteller, Belichtung, Bauvorlagen, Streitwertfestsetzung, Bauweise, Anspruch, Keller, Erdgeschoss, Terrasse, Aufhebung der angefochtenen Entscheidung, nicht ausreichend, kein Anspruch

mehr lesen

Baurecht

Erdgeschossiger Anbau (Abstellraum) als selbständig benutzbares Gebäude; Bestimmung oder Eignung als Aufenthaltsraum

mehr lesen