Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebung, Asylantrag, Abschiebungsandrohung, Aufenthaltserlaubnis, Bescheid, Herkunftsland, Griechenland, Abschiebungsanordnung, Anfechtungsklage, Leistungen, Aufenthaltsverbot, Asyl, Einreise, Asylbewerber, Bundesrepublik Deutschland, erniedrigende Behandlung, Kosten des Verfahrens

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unbegründete Anträge auf internationalen Schutz, Unbegründete Anträge auf Asylanerkennung, Feststellung des Vorliegens von Abschiebungsverboten (verneint), Bedrohung durch familiären Stamm, Inländische Fluchtalternative

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zulässiges Folgeantragsverfahren, Unbegründeter Folgeantrag auf internationalen Schutz, Unbegründeter Folgeantrag auf Asylanerkennung, Vorliegen von Abschiebungsverboten (verneint), Rücken- und Schulterschmerzen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Nigeria, Ablehnung eines Zweitantrags als unzulässig, erfolgloser Abschluss eines Asylverfahrens in Italien, keine Wiederaufgreifensgründe geltend gemacht, Abschiebungsverbote (verneint)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylverfahren, Abschiebung, Asylberechtigter, Bescheid, Beschwerde, Herkunftsland, Migration, Leistungen, Abschiebungsverbote, Abschiebungsverbot, Bundesamt, Familie, Anerkennung, Heimatland, Anerkennung als Asylberechtigter, Kosten des Verfahrens, Furcht vor Verfolgung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Rechtliche Unmöglichkeit der Abschiebung bei familiärer Lebensgemeinschaft

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylrecht, Alleinstehender junger Mann, Verdächtigt als Spion, Israels, Keine Abschiebungsverbote, Herkunftsland: Jordanien

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylrecht, Herkunftsland: Irak, Widerruf nach vorangegangener Negativentscheidung grundsätzlich nur noch nach Ermessen möglich, Verurteilung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren nicht ausreichend für § 60 Abs. 8 Satz 1 AufenthG, Vorliegen anderer Widerrufsgründe ohne Ermessensausübung des Bundesamts nicht zu prüfen

mehr lesen