Verwaltungsrecht

Erfolgloser Eilantrag auf Aussetzung der Abschiebung aus familiären Gründen nach Abschluss des Asylverfahrens und Erteilung einer Duldung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylverfahren, Abschiebung, Asylantrag, Bescheid, Prozesskostenhilfe, Asylbewerber, Asylrecht, Verwaltungsakt, Folgeantrag, Abschiebehaft, Bundesamt, Berufung, Ablehnung, Wiederaufgreifen, ernstliche Zweifel, Aussetzung der Abschiebung, grobes Verschulden

mehr lesen

Verwaltungsrecht

(Grundsicherung für Arbeitsuchende – Leistungsausschluss für Leistungsberechtigte nach § 1 AsylbLG – vollziehbare Ausreisepflicht – Duldungsfiktion – Freizügigkeitsrecht als Familienangehöriger oder nahestehende Person – nichtehelicher Lebensgefährte und Vater des Kindes einer Unionsbürgerin- unionsrechtliches Aufenthaltsrecht sui generis – faktischer Zwang zum Verlassen des Unionsgebiets)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Dublin-Verfahren, Zielstaat Kroatien, Änderungsantrag, Ärztliches Attest, Schwangerschaft, Posttraumatische Belastungsstörung, Behandelbarkeit psychischer Erkrankungen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Herkunftsland: Georgien, Offensichtlichkeitsentscheidung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug, Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft, eheunabhängiges Aufenthaltsrecht, Wechsel des Aufenthaltszwecks, Trennungsprinzip, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit, Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen, Ausweisungsinteresse, Nachholen des Visumsverfahrens

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebung, Erkrankung, Versorgung, Bescheid, Asylfolgeantrag, Heimatland, Gesundheitszustand, Demonstration, Ablehnung, Abschiebungsverbote, Bundesamt, Zielstaat, Feststellung, Diagnose, Kosten des Verfahrens, konkrete Gefahr, medizinische Versorgung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung

mehr lesen