Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Zu den Anforderungen des Subsidiaritätsgrundsatzes an die Begründung eines Rechtsmittels (hier: strafprozessuale Revision) im fachgerichtlichen Verfahren – Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde mangels hinreichender Begründung sowie wegen unzureichender Darlegungen hinsichtlich des Subsidiaritätsgrundsatzes

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Divergenz – überlanges Gerichtsverfahren – Entschädigungsklage – Wiedergutmachung auf andere Weise – keine Geldentschädigung bei völlig aussichtsloser Ausgangsklage – Feststellung der Überlänge – tatsachengerichtliche Würdigung der Einzelfallumstände – keine Divergenzfähigkeit von Entscheidungen des BGH oder BFH – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Zurückweisung einer sofortigen Beschwerde gegen Kostenfestsetzungsbeschluss – keine Auslagenerstattung gem § 34a Abs 3 BVerfGG für Kläger des Ausgangsverfahrens mangels Stellung als Beteiligter des Normenkontrollverfahrens

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Verwaltungsgerichte, Kostengrundentscheidung, Abänderungsverfahren, Prozesskostenhilfe, Antrag des Antragsgegners, Gebührenansprüche, Zahlungsaufforderung, Empfangsbekenntnis, Kostenentscheidung, Bevollmächtigter, Zwei-Wochen-Frist, Vergütungsanspruch, Kostenfestsetzungsantrag, Kosten des Erinnerungsverfahrens, Kosten des Ausgangsverfahrens, Kostenfestsetzungsbeschluß, Beschlüsse, Rechtsschutzbedürfnis, Verfahrensgebühr, Terminsgebühr

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Bildnisveröffentlichung eines Gewerkschaftsvorsitzenden in Werbeanzeige eines Autovermieters während eines Streiks („Unser Mitarbeiter des Monats“) verletzt nicht das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Abgebildeten (Art 2 Abs 1 iVm Art 1 Abs 1 GG)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Erfolglose Erinnerung gegen Kostenfestsetzungsbeschluss in einem Asylverfahren (Verfahrensabtrennung, Fahrtkosten)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – überlanges Gerichtsverfahren – Widerlegung der Vermutung eines immateriellen Nachteils – tatsachengerichtliche Würdigung – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – Unzulässigkeit einer nachträglichen Richterablehnung – keine Ablehnungsgründe aufgrund des abschließenden Urteils – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Medizinrecht

Ablehnung des Erlasses einer eA gegen die räumliche Verlegung einer Demonstration – „Rote Flora“ – Folgenabwägung

mehr lesen