Arbeitsrecht

Anspruch auf Ausbildungsförderung, Fachrichtungswechsel, Ausbildungsabbruch, Abgeschlossene Ausbildung, Ausbildungsabschluss, Andere Ausbildung, Weitere Ausbildung, Ausbildungsstand, Ausbildungsziel, Ausbildungsgang, Ausbildungsverhältnis, zusätzliche Ausbildung, Ausbildungszeit, Angemessene Ausbildung, Ausbildungsstätte, berufsqualifizierende Ausbildung, Förderungsfähige Ausbildung, Bafög, Auszubildende, Bundsverwaltungsgericht

mehr lesen

Arbeitsrecht

Keine Ausbildungsförderung für drittes Studium

mehr lesen

Sozialrecht

Ausbildungsförderung; Fachrichtungswechsel aus unabweisbarem Grund

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Förderungshöchstdauer, Verwaltungsgerichte, Amt für Ausbildungsförderung, Gewährung von Ausbildungsförderung, Fachsemester, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Bafög, Treu und Glauben, Prozeßbevollmächtigter, Ausbildungsabschluss, Ausbildungsstätte, Widersprüchliches Verhalten, Auszubildende, Eignungsbescheinigung, Bescheinigung, Prüfungsordnungen, mündlich Verhandlung, Schwerwiegender Grund, Zwischenprüfung, Leistungsnachweis

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Förderungshöchstdauer, Verwaltungsgerichte, Amt für Ausbildungsförderung, Gewährung von Ausbildungsförderung, Fachsemester, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Bafög, Treu und Glauben, Prozeßbevollmächtigter, Ausbildungsabschluss, Ausbildungsstätte, Widersprüchliches Verhalten, Auszubildende, Eignungsbescheinigung, Bescheinigung, Prüfungsordnungen, mündlich Verhandlung, Schwerwiegender Grund, Zwischenprüfung, Leistungsnachweis

mehr lesen

Arbeitsrecht

Eingruppierung eines (Teilzeit-)Praxisanleiters – Funktionsmerkmal – Bestimmung von Arbeitsvorgängen – organisatorische Trennung zugewiesener Tätigkeiten

mehr lesen