Sozialrecht

(Gesetzliche Unfallversicherung – Halbwaisenrente – Zweitausbildung – konsekutive Schulausbildung – Auslegung des § 67 Abs 3 S 1 Nr 2 Buchst a SGB 7 – eigenständige Gesetzesausgestaltung und Gesetzesregelung – Unterhaltsersatzfunktion und Verwaltungsvereinfachung – Abgrenzung zur Scheinausbildung – Gesetzesvorbehalt gem § 31 SGB 1 – Schulausbildung im Anschluss an abgeschlossene Berufsausbildung)

mehr lesen

Sozialrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Beiladung – Stellung eines Teilhabeantrags im Sinne des § 14 SGB 9 beim Jobcenter – notwendige Beiladung der Bundesagentur für Arbeit – Sozialhilfe – Eingliederungshilfe – Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft – Übernahme durch BAföG-Leistungen nicht gedeckter Unterkunftskosten – Abdeckung durch andere Leistungen)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Keine Ausbildungsförderung für Drittausbildung, wenn Erstausbildung den Grundanspruch bereits erschöpft hat

mehr lesen

Sozialrecht

Berufsausbildungsbeihilfeanspruch – Einkommensanrechnung – Berechnung des Durchschnittseinkommens aus dem Gesamteinkommen im Regelbewilligungszeitraum von 18 Monaten – keine Verkürzung – Verfassungsmäßigkeit – bei Härtefällen Rückgriff auf Grundsicherungsleistungen

mehr lesen

Steuerrecht

Bindungswirkung einer Lohnsteuer-Anmeldung im Eltergeldrecht

mehr lesen

Steuerrecht

Bindungswirkung einer Lohnsteuer-Anmeldung im Elterngeldrecht

mehr lesen

Sozialrecht

Erstattungspflicht von Ausbildungsförderung

mehr lesen

Sozialrecht

Umfang des Erstattungsanspruchs des nachrangigen Sozialhilfeträgers gegenüber dem vorrangig leistungsverpflichteten Träger von Ausbildungsförderungsleistungen

mehr lesen