Europarecht

Haftung des Herstellers eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs: Sekundäre Darlegungslast des Fahrzeugherstellers hinsichtlich der Entscheidung über den Einsatz der unzulässigen Abschalteinrichtung und der Kenntnis des Vorstands hiervon

mehr lesen

Europarecht

Deliktische Haftung des Fahrzeugmotorherstellers wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung: Sekundäre Darlegungslast des Herstellers

mehr lesen

Verkehrsrecht

Vorläufige Vollstreckbarkeit, Betriebsgefahr, außergerichtliche Anwaltskosten, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Ergebnis der Beweisaufnahme, Verurteilung als Gesamtschuldner, Sachverständige, Ergänzungsgutachten, Berufungszurückweisung, Kostenentscheidung, Geschäftsgebühr, Abänderung, Telekommunikationspauschale, Unfallschilderung, Klageabweisung, Kosten des Berufungsverfahrens, Entscheidung im schriftlichen Verfahren, Rechtshängigkeit, Nebenforderungen, Unfallhergang

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Kaufvertrag, Berufung, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, Annahmeverzug, Kaufpreis, untersagung, Software, Vertragsschluss, Zulassung, Pkw, Anspruch, Mangel, Zug um Zug, vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs auch bei dessen Weiterveräußerung (hier: VW Tiguan 2.0 TDI)

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Schadensersatz, Berufung, Einspruch, Belgien, Zahlung, Revision, Anspruch, Zahlungsanspruch, Schriftsatz, Polen, Vorsatz, Beklagte, Klage, Ablauf, Rechtsprechung des BGH

mehr lesen