IT- und Medienrecht

Erwähnung im Verfassungsschutzbericht 2017, 2018 und 2019, Tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen, Nachgeordnete Organisation, Unterstützung eines bundesweiten Dachverbandes

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Androhung eines Zwangsgeldes zur Vollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Androhung eines Zwangsgeldes zur Vollstreckung aus einem gerichtlichen Vergleich

mehr lesen

Europarecht

Meldebescheinigung, Eigenheimzulage, Maßgeblicher Zeitpunkt, Ständige Verwaltungspraxis, Verwaltungsgerichte, Streitwertfestsetzung, Zuwendungen, Befähigung zum Richteramt, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Selbstbindung der Verwaltung, Gleichbehandlungsgrundsatz, Gerichtliche Überprüfung, Ermessenslenkende Verwaltungsvorschrift, Rechtsmittelbelehrung, Gleichheitssatz, Fördervoraussetzungen, Ablehnungsbescheid, Gerichtsbekanntheit, Bewilligungsverfahren, Prozeßkostenhilfeverfahren

mehr lesen

Europarecht

begehrte Förderung, bayerische Eigenheimzulage, verspätete Antragstellung, Antragsfrist von sechs Monaten nach Bezug, Abstellen in Förderpraxis auf Zeitpunkt des Bezugs laut erweiterter Meldebescheinigung und nicht auf tatsächliche Nutzungsaufnahme zu Wohnzwecken, erweiterte Meldebescheinigung als taugliche Grundlage in der Verwaltungspraxis, keine Auslegung der Förderrichtlinien durch Gericht, Verwaltungspraxis, kein Ermessensfehler, keine Willkür

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Erneuerung Grundstücksanschluss, keine vollständige Zuordnung der Wasserzählereinbaugarnitur zum Grundstücksanschluss (=Hausanschluss), da aufteilbar

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Zulassungsgrund der Divergenz bei fehlerhafter Rechtsanwendung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Zulassungsgrund der Divergenz bei fehlerhafter Rechtsanwendung

mehr lesen