Arbeitsrecht

Prozesskostenhilfe für Eilverfahren – Rechtmäßigkeit der Nichtberücksichtigung von Einkommensfreibeträgen

mehr lesen

Familienrecht

Kosten der Unterkunft bei temporärer Bedarfsgemeinschaft

mehr lesen

Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Eingliederungsleistungen – Einstiegsgeld – Anspruchsvoraussetzungen – Tatbestandsmerkmal der Geeignetheit der Erwerbstätigkeit zur Überwindung der Hilfebedürftigkeit – Prognoseentscheidung

mehr lesen

Sozialrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Untersuchungsgrundsatz – sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – Rücknahme der Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende – Hilfebedürftigkeit – fehlende Feststellungen zum Einkommen und Vermögen des Partners in der Bedarfsgemeinschaft – Unzulässigkeit des Nachschiebens von Gründen – verfassungskonforme Auslegung

mehr lesen

Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Nichtberücksichtigung der Nachzahlung von Asylbewerberleistungen – verfassungskonforme Auslegung

mehr lesen

Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzliche Bedeutung – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Überprüfungsantrag zu einem Zeitpunkt ohne Leistungsbezug

mehr lesen

Sozialrecht

Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Abweichung vom Kopfteilprinzip bei Wegfall des Unterkunftskostenanteils eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft durch Sanktion – Anrechnung vorhandenen Einkommens auf den ungedeckten Unterkunftskostenanteil – verfassungskonforme Auslegung

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Mietschulden – Darlehen oder Zuschuss – atypischer Fall – Frage des wesentlichen Mitverschuldens des Grundsicherungsträgers – rechtswidrige Tilgungsanordnung für das Mietschuldendarlehen – keine Anwendung des Kopfteilprinzips bei der Feststellung der Darlehensbelastung

mehr lesen