Sozialrecht

Unfall, Bewilligung, Arbeitsunfall, Verletztenrente, Bescheid, Versicherungsfall, Berufskrankheit, Versicherungsschutz, Widerspruchsbescheid, Berufung, Versicherung, Unfallfolgen, Unfallfolge, Gesundheitsschaden, hinreichende Wahrscheinlichkeit, Einholung eines Gutachtens, offenbare Unrichtigkeit

mehr lesen

Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Berufskrankheit Nr 3102 – forstwirtschaftlicher Unternehmer – Einwirkung – Inkorporation von Infektionserregern – Krankheit – Lyme-Borreliose – nachgewiesene Borrelieninfektion – normativ-funktioneller Krankheitsbegriff – aktuelle medizinische Diagnosekriterien: S1-Leitlinie der DGN – Herzrhythmusstörungen – Merkblatt BK 3102 – Krankheitsverdacht

mehr lesen

Sozialrecht

Zur Beweiswürdigung widersprechender Gutachten

mehr lesen

Strafrecht

Strafverfahren wegen sexuellen Kindesmissbrauchs: Rechtsfehlerhafte Nichtberücksichtigung des Ergebnisses einer gynäkologischen Untersuchung

mehr lesen

Europarecht

Amtliche Feststellung einer Salmonelleninfektion

mehr lesen

Sozialrecht

Anerkennung eines Knorpelschadens im Kniegelenk als Unfallfolge

mehr lesen

Medizinrecht

Risikolebensversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Arglistige Täuschung durch den Versicherungsnehmer und Erfüllung von Anzeigepflichten durch Beantwortung von Gesundheitsfragen in einer “Erklärung vor dem Arzt” vor einer zusätzlichen ärztlichen Untersuchung

mehr lesen

Medizinrecht

(Kassenzahnärztliche Vereinigung – Abrechnungsprüfung – sachlich-rechnerische Berichtigung aufgrund im Heil- und Kostenplan für Zahnersatz erkennbar enthaltener Leistungen der Implantatversorgung, die nicht dem Zahnersatz zuzurechnen seien – Genehmigung des Heil- und Kostenplans durch Krankenkasse steht Berichtigung entgegen – Erstversorgung mit Suprakonstruktion – Ausnahmefall nach Nr 36 Zahnersatz-Richtlinie – vollkeramische Krone als gleichartige Versorgung iRd Regelversorgung – geschätzte Material- und Laborkosten sind Gegenstand der Kostenplanung – Prüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit einer Abrechnung kann von Ersatzkasse beantragt werden – Ablehnung dieses Antrags ist Verwaltungsakt – sozialgerichtliches Verfahren – § 78 Abs 2 S 1 Nr 3 SGG nicht anwendbar)

mehr lesen