Medizinrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung -; Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage – Divergenz – Bezeichnung der Abweichung – sinngemäß aufgestellter, abweichender Rechtssatz – schlüssige Ableitung aus Berufungsurteil – Verfahrensmangel – gerichtlicher Sachverständiger – Besorgnis der Befangenheit – Rügerecht);

mehr lesen

Medizinrecht

Keine Genehmigungsfiktion bei positiver Kenntnis vom fehlenden Sachleistungsanspruch

mehr lesen

Sozialrecht

Krankenversicherung – fiktiv genehmigte Leistung in einer Privatklinik – Versicherter – keine Kostenerstattung selbstbeschaffter ärztlicher Leistungen, sofern er mangels ordnungsgemäßer Abrechnung nicht belastet ist – allgemeine Leistungsklage – Vollstreckungstitel – hinreichend bestimmt gestellter Antrag

mehr lesen

Medizinrecht

Leistungsanspruch im „off-label use“ von Medikamenten

mehr lesen

Medizinrecht

Zahnarzthaftung: Wahl einer nicht allgemein anerkannten Behandlungsmethode

mehr lesen

Medizinrecht

(Krankenversicherung – keine Kostenerstattung für eine Kopforthesenbehandlung – keine Leistung der medizinischen Rehabilitation – Fristbeginn gem § 13 Abs 3a SGB 5 frühestens mit Wirksamwerden der Vorschrift – Ermittlung des Krankheitswertes bzw der Behandlungsbedürftigkeit einer Schädelasymmetrie – Verfassungsmäßigkeit der Rechtsetzung durch den GBA – keine lebensbedrohliche oder regelmäßig tödliche oder wertungsmäßig damit vergleichbare Erkrankung – kein Seltenheitsfall – kein Systemversagen)

mehr lesen

Sozialrecht

Krankenversicherung – Hilfsmittel – Kopforthesenbehandlung – “Neuheit” der Behandlungsmethode bei bisher nicht vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) geprüften Änderungen – Erforderlichkeit einer zeitnahen Bewertung innovativer Therapien – demokratische Legitimation des GBA

mehr lesen