Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose, da unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Ausnahmen vom infektionsschutzrechtlichen Betretungsverbot bzgl Kindertagesstätten gem § 2 CoronaVV HE 2 – Subsidiarität gegenüber verwaltungsgerichtlicher Normenkontrolle gem § 47 VwGO

mehr lesen

Medizinrecht

Beitragsrecht: Unbillige Härte einer Beitragsnachforderung

mehr lesen

Medizinrecht

Ablehnung eines Antrag auf Erlass einer eA: Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebote aufgrund der dritten und vierten hessischen Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus (juris: CoronaVV HE 3, CoronaVV HE 4) im Falle psychisch erkrankter Personen – Folgenabwägung

mehr lesen

Europarecht

Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB)

mehr lesen

Europarecht

Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der asiatischen Laubholzbockkäfers

mehr lesen

Europarecht

Erfolgloser Eilantrag gegen Dublin-Bescheid (Portugal)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Zu den Voraussetzungen, unter denen eine frühere parlamentarische Tätigkeit eines Bundesverfassungsrichters bzw dessen frühere Forderung nach Gesetzesänderungen während einer solchen Tätigkeit einen Ausschlussgrund gem § 18 BVerfGG oder eine Besorgnis der Befangenheit iSd § 19 BVerfGG begründen kann – hier: Zwischenentscheidung im Normenkontrollverfahren bzgl der Verfassungsmäßigkeit von Art 13 Abs 3 Nr 1 EGBGB (juris: BGBEG) – Vizepräsident des BVerfG nicht von Ausübung des Richteramtes ausgeschlossen (§ 18 BVerfGG) – zudem keine Besorgnis der Befangenheit (§ 19 Abs 3, Abs 1 BVerfGG)

mehr lesen