Urteil | 7. November 2018 Erbrecht LEXNET Redaktion Grunderwerbsteuerbefreiung für Erwerb eines Grundstücks von Geschwistern mehr lesen
Urteil | 25. Oktober 2018 Europarecht LEXNET Redaktion Unzumutbare naturschutzrechtliche Beschränkungen von Bergwerkseigentum mehr lesen
Urteil | 16. Oktober 2018 Medizinrecht LEXNET Redaktion Unfallversicherung – Feststellung einer Berufskrankheit mehr lesen
Urteil | 4. Oktober 2018 Steuerrecht LEXNET Redaktion Nachweis der Zwangsläufigkeit der außergewöhnlichen Belastungen mehr lesen
Urteil | 27. September 2018 Insolvenzrecht LEXNET Redaktion Rechtmäßigkeit der Einkommensteuerbescheide mehr lesen
Urteil | 13. September 2018 Erbrecht LEXNET Redaktion Anfechtung einer Grundstücksübertragung: Einwand der wertausschöpfenden Belastung durch den Erwerber; Möglichkeit der Anfechtung im Verhältnis zu Dritten mehr lesen
Urteil | 6. September 2018 Sozialrecht LEXNET Redaktion Gesetzliche Unfallversicherung – Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 – bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule – haftungsbegründende Kausalität – Auslegung der Konsensempfehlungen – Konstellation B2 1. Zusatzkriterium – mehrere Bandscheiben – bisegmentaler Bandscheibenschaden – Anwendung eines medizinischen Erfahrungssatzes – Grundlage: sachverständigen Stellungnahme und Anhörung eines Sachverständigen – aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisstand – Bindungswirkung – kein offensichtlich falscher wissenschaftlicher Erfahrungssatz – Rechtsunsicherheit – Feststellung unterschiedlicher Erfahrungssätze durch die Tatsachengerichte – Reformbedürftigkeit des Normtatbestands der BK 2108 mehr lesen
Urteil | 6. September 2018 Sozialrecht LEXNET Redaktion (Gesetzliche Unfallversicherung – Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 – bandscheibenbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule – haftungsbegründende Kausalität – Auslegung der Konsensempfehlungen – Konstellation B2 1. Zusatzkriterium – mehrere Bandscheiben – bisegmentaler Bandscheibenschaden – Anwendung eines medizinischen Erfahrungssatzes – Literaturauswertung durch nicht fachkundige Richter – keine sachverständigen Stellungnahmen und keine Anhörung eines Sachverständigen – aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisstand – Überschreiten der Grenzen der richterlichen Beweiswürdigung gem § 128 Abs 1 S 1 SGG – revisionsgerichtliche Überprüfbarkeit ) mehr lesen