Strafrecht

Erfordernis einer MPU bei Begehung von Straftaten mit hohem Aggressionspotenzial

mehr lesen

Strafrecht

Erfordernis einer MPU bei Begehung von Straftaten mit hohem Aggressionspotenzial

mehr lesen

Strafrecht

Mindestfeststellungen bei Verurteilung nach §§ 185, 186 StGB wegen in öffentlicher Social-Media-Gruppe eingestellter Postings

mehr lesen

Strafrecht

Mindestfeststellungen bei Verurteilung nach §§ 185, 186 StGB wegen in öffentlicher Social-Media-Gruppe eingestellter Postings

mehr lesen

Strafrecht

Erkennungsdienstliche Behandlung, Verwaltungsrechtsweg, Verwaltungsgerichte, Strafrechtliches Ermittlungsverfahren, Kostenentscheidung, Prozeßbevollmächtigter, Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz, Weisung der Staatsanwaltschaft, strafbare Handlungen, Zulässigkeit Rechtsweg, Befähigung zum Richteramt, Rechtsmittelbelehrung, Strafprozessuale Maßnahmen, Strafverfolgungsbehörde, Verwaltungsgerichtsordnung, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Polizeiliches Einschreiten, Beschuldigtenvernehmung, Aufschiebende Wirkung, Gerichtliche Überprüfung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Rechtsweg bei Streitigkeiten gegen erkennungsdienstliche Maßnahmen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Kündigung eines Arbeitnehmers wegen rassistisch diskriminierender Beleidigung eines Arbeitskollegen verletzt nicht Art 5 Abs 1 S 1 GG (Meinungsfreiheit) – Verfassungsbeschwerde bereits nicht hinreichend substantiiert begründet – zudem keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen angegriffene Entscheidungen

mehr lesen

Strafrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Meinungsfreiheit (Art 5 Abs 1 S 1 GG) durch Verurteilung wg Beleidigung (§ 185 StGB) ohne kontextspezifische Abwägung zwischen allgemeinem Persönlichkeitsrecht einerseits und Meinungsfreiheit andererseits – hier: herabsetzende Äußerung gegenüber einem Bundespolizeibeamten anlässlich einer Einreisekontrolle – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen