Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “cloudable” – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Macht mehr aus dem mobilen Internet” – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Zur Zulassung von Nutzungs- und Kooperationsmöglichkeiten; Gebot der Konfliktbewältigung bei der Ausübung von Regulierungsermessen; Regulierungsziele bei der Anordnung der getrennten Rechnungsführung nach § 24 Abs. 1 Satz 1 TKG 2004 und des Zugangs zu Systemen der Betriebsunterstützung nach § 21 Abs. 2 Nr. 5 TKG 2004; Regulierungsverpflichtung bei Prognoseentscheidung

mehr lesen

Europarecht

Erfinderische Tätigkeit: Zusammensetzung zum Färben von Lebensmitteln – Anthocyanverbindung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ASC plus attendorfer system components“ (Wort-Bildmarke)/ASCPLUS“ – klangliche Verwechslungsgefahr – teilweise Dienstleistungsidentität, teilweise Dienstleistungsähnlichkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Primera” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “DRTO (Wort-Bild-Marke)/D-RTU” – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen