Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde, Berufung, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Vertragsschluss, Software, Haftung, Darlegungslast, Pkw, Zeitpunkt, Grenzwerte, Auslegung, Nachweis, Anspruch, konkrete Anhaltspunkte, kein Anspruch, falsche Angaben

mehr lesen

Bankrecht

Anforderungen an die Widerrufsbelehrung gem. Art. 247 § 6 Abs. 2 Satz 3 EGBGB a.F.

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolgloser BErufungszulassungantrag mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolgloser BErufungszulassungantrag mangels Verletzung des rechtlichen Gehörs

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Streitwertfestsetzung, Ernstliche Zweifel, Kostenentscheidung, Zulassungsverfahren, Abschiebungshindernis, Maßgeblicher Zeitpunkt, Gefährdung der öffentlichen Sicherheit, Ausweisungsinteresse, Aufenthaltsbeendigung, Tragender Rechtssatz, Fehlende Wiederholungsgefahr, Gefahrenprognose, Unverhältnismäßigkeit, Interessenabwägung, Aufenthaltsverbot, Ausweisungsverfügung, Generalpräventiver Grund, Darlegungsanforderungen, Tatsachenfeststellungen

mehr lesen

Europarecht

Dieselskandal: Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine sittenwidrige Abschalteinrichtung im Daimler-Motor OM 651 im Anschluss an BGH, Beschluss vom 19. Januar 2021 – VI ZR 433/19

mehr lesen

Europarecht

Dieselskandal: Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine sittenwidrige Abschalteinrichtung im Daimler-Motor OM 651 im Anschluss an BGH, Beschluss vom 19. Januar 2021 – VI ZR 433/19

mehr lesen