Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensfehler – rechtliches Gehör – Fragerecht gegenüber dem Sachverständigen – Darlegung des Offenbleibens erläuterungsbedürftiger Punkte – erforderliche Auseinandersetzung mit der Begründung des Gerichts zur fehlenden Unklarheit des Gutachtens – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Voraussetzungen für ein Obergutachten durch einen Spezialisten des Fachgebiets – Amtsermittlungsgrundsatz – grundsätzlich keine Pflicht zur Einholung eines Obergutachtens – weitere Ermittlungen nur bei unlösbaren Widersprüchen und groben Mängeln der vorliegenden Gutachten – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Betriebliche Altersversorgung – Widerruf wegen wirtschaftlicher Notlage – Gesamtzusage

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unzulässige Normenkontrolle nach Außerkrafttreten einer Norm

mehr lesen

Familienrecht

Keine Pflicht zur persönlichen Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren

mehr lesen

Familienrecht

Keine Pflicht zur persönlichen Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeld – Verdoppelung des Auszahlungszeitraums nach § 6 S 2 BEEG aF – keine Ausklammerung von Monaten des Bezugs von Elterngeld für ein älteres Kind nach § 2b Abs 1 S 2 Nr 1 BEEG aF – Ausklammerungstatbestände grundsätzlich abschließend – keine richterliche Rechtsfortbildung)

mehr lesen

Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler – Amtsermittlung – Übergehen eines Beweisantrags – neuer ärztlicher Befundbericht für lang bestehende Verletzung – kurz zurückliegende umfangreiche Begutachtung – sozialgerichtliches Verfahren

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Beschwerde, Prozesskostenhilfe, Zulassung, Rechtsbeschwerde, Auszahlung, Betrieb, Rechtsverfolgung, Antragsteller, Gewinn, Deutschland, Voraussetzungen, Recht, Erfolg, Vorsitzender, sofortige Beschwerde, Bundesrepublik Deutschland, Aussicht auf Erfolg

mehr lesen