Erbrecht

Öffentlich-rechtlicher Vertrag und Grundsatz der Urkundeneinheit oder Einheitlichkeit der Urkunde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Feststellung der Entschädigung; günstigere Entscheidung durch neue Urkunde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Vorliegen tatsächlicher Voraussetzungen für einen redlichen Erwerb

mehr lesen

Steuerrecht

(Aussetzung und Aufhebung der Vollziehung wegen verfassungsrechtlicher Bedenken hinsichtlich des Abzugsverbots des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG i.d.F. des StÄndG 2007 – Beschränkung der Vollziehungsaussetzung bei anzurechnenden Steuerabzugsbeträgen ist verfassungsgemäß – Schwerwiegende Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit einer Rechtsvorschrift allein rechtfertigen die Aufhebung der Vollziehung wegen wesentlicher Nachteile nicht – Keine Überzeugung des BFH von der Verfassungswidrigkeit des Abzugsverbots des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG i.d.F. des StÄndG 2007)

mehr lesen

Europarecht

Divergenzrüge wegen Abweichung von einer Entscheidung des EuGH; Spielautomatensteuer; europäischer Begriff der Umsatzsteuer; Anknüpfung der Rechtsmittelfrist an den Eingang der Steueranmeldung

mehr lesen

Baurecht

Kommunale “Verkehrspolitik”; Zugriffsvorverlegung durch Vorkaufsrecht

mehr lesen

Steuerrecht

Ausbildungsförderung; Verbindlichkeit eines Treuhandverhältnisses

mehr lesen