Verwaltungsrecht

Unzulässigkeit eines Antrags auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Zulässigkeit – grundsätzliche Bedeutung – höchstrichterlich geklärte Rechtsfrage

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – allgemeine Bedeutung der Rechtsfrage – Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit – Statusfeststellungsverfahren – grds zeitnahe Klärung der Verhältnisse – Rechtsanwalt mit Vertrag über „freie Mitarbeit“ in einer Steuer- und Rechtsberatungspartnerschaftsgesellschaft – zweijährige Tätigkeit ohne Zweifel an der zu Beginn der Tätigkeit vereinbarten Selbstständigkeit – keine Antragstellung nach § 7a Abs 1 S 1 SGB 4 – Verjährung eines Beitragszuschussanspruchs nach § 257 SGB 5)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Revisionszulassung – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – Sozialversicherungspflicht – Tätigkeit eines Vereinsvorstandes in einem Prüfverband – abhängige Beschäftigung – selbstständige Tätigkeit

mehr lesen

Steuerrecht

Unzulässige Beschwerde zu ausgelaufenem Recht

mehr lesen

Steuerrecht

Unzulässige Beschwerde zu ausgelaufenem Recht

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzureichende Substantiierung der Verfassungsbeschwerde bei Nichtvorlage entscheidungserheblicher Unterlagen aus dem fachgerichtlichen Verfahren

mehr lesen

Baurecht

Prägung der näheren Umgebung im Sinne des § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB durch verwirklichte Bebauung

mehr lesen